- Große Tischdecken
- Tischwäsche mit Fleckschutz
- Abwaschbare Tischdecken
- Gartentischdecken
- Messe-Tischdecken
- Stoffservietten
- Mitteldecken
- ANGEBOTE mit Rabatt
- TISCHDEKORATION DEKOIDEEN
- Hotel-Tischdecken
- Tischdecken Weihnachten
- Tischschoner / Tischpolster
- Personalisierte Tischdecke Premium Qualität
- Tischdecke nach Maß anfertigen lassen
- Tischdecken und Tischdekoration Blog
- Tischläufer
- Tischsets & Platzsets
Lichtechtheit bei Tischdecken und Gartentischdecken
Lichtechtheit bei Tischdecken aus textilen Stoffen
Die Lichtechtheit bei textilen Stoffen ist die Widerstandsfähigkeit des Stoffes gegenüber der Einwirkung von Licht.
Besonders Sonnenlicht mit seinem hohen UV-Licht-Anteil hat auf textile Stoffe wie Tischdecken, Tischläufer oder Platzsets eine zersetzende Wirkung, was zu sichtbaren Farbveränderungen führen kann.
Die Beurteilung erfolgt in acht (8) Stufen, wobei 1 die schlechteste und 8 die beste Lichtnote darstellt.
1 = sehr gering (5 Tage)
2 = gering (10 Tage)
3 = mäßig (20 Tage)
4 = ziemlich gut (40 Tage)
5 = gut (80 Tage)
6 = sehr gut (160 Tage)
7 = vorzüglich (350 Tage)
8 = hervorragend (700 Tage)
Als Anhaltspunkt und um eine Vorstellung zu bekommen, was die Zahlen in der Praxis bedeuten, hier ein kurzer Hinweis.
Möbelstoffe haben meistens Lichtechtheitsstufe von 4-5. Gartenschirme, Markisen usw. sollten eine Lichtechtheit der Stufe 6 haben.
Die Lichtechtheit der Stufe 7 geht man von einem Jahr (Mitteleuropa) im Freien aus.
Umweltfreundlichkeit und Färbeverfahren sind nicht immer zufriedenstellend kombinierbar, so dass wir uns auch mit Kompromissen zufrieden geben müssen.
Viele unserer Gartentischdecken haben eine Lichtechtheit zwischen 6 und 7. Genau Angaben finden in jeder Beschreibung.
Bedenken Sie bitte folgendes:
Grundsätzlich bleicht jeder Stoff und jede Tischdecke, auch Gartentischdecken, bei direkter und indirekter Lichteinwirkung mehr oder weniger aus.
Eine vollständige Lichtechtheit gibt es nicht.
Chemiefasern wie Polyester und Polyacryl haben eine höhere Lichtechtheit als Naturfasern und dunkle Stoffe verblassen schneller als helle Stoffe.